Über uns

So entstand das
Lockcard Wallet
Die Idee zum Lockcard Wallet hatten wir bereits im Studium: Es brauchte nur noch unzählige Prototypen, eine Menge Durchhaltevermögen und zahlreiche Runden im 3D-Drucker bis das kleine, flache Lockcard Wallet herauskam.
Behind the scenesVom Keller ins Verkaufsregal
Als Studenten haben wir nach einer platzsparenden Möglichkeit gesucht, um unsere Wohnheimschlüssel mit unterschiedlichen Formen, Dicken und Größen im Geldbeutel aufzubewahren. Denn wir wollten für zwei Schlüssel nicht ständig ein sperriges Schlüsselbund zum Sport, zum Einkaufen oder zur Party mitschleppen. Nach vielen Überlegungen und jeder Menge Tüftelei im Keller unserer Eltern konnten wir unsere Schlüssel schließlich als flache Karte im Geldbeutel aufbewahren. Doch den idealen Geldbeutel dafür gab es nicht – also erfanden wir das modulare Lockcard Wallet.


So klein und
doch so groß
Mit nur ca. 8,6 x 5,8 x 0,9 Zentimeter ist unser Lockcard Wallet echt klein – und damit immer genau so groß, wie es sein muss. Dass es bequem in jede Hosentasche passt, war uns allerdings nicht genug. Schließlich wollten wir zu unterschiedlichen Anlässen auch unterschiedliche Dinge im Lockcard Wallet transportieren. Daher haben wir verschiedene Module, wie Bargeldfach, Schlüsselfach oder AirTag entwickelt, die du flexibel einsetzen oder weglassen kannst – ganz so wie du es gerade brauchst. So wächst das Lockcard Wallet mit deinen Inhalten und bleibt trotzdem spürbar kleiner als eine sperrige Brieftasche. Wir hoffen damit für mehr Ordnung in deinem Alltag zu sorgen und freuen uns jederzeit über dein Feedback.
Die Höhle der Löwen
Kleines Wallet,
großer Deal

Die Löwen kannten wir bisher nur aus den Medien. Auf einmal live vor ihnen zu stehen und das eigene Produkt zu präsentieren, war daher natürlich extrem aufregend. Zum Glück haben sie letztendlich aber nur unser Lockcard Wallet in die Tasche gesteckt – und nicht uns. Von unserer Idee und unserem Einsatz waren sie begeistert.

Der Schritt in die Löwenhöhle war eindeutig ein Glücksgriff, denn mit Ralf Dümmel haben wir seitdem ein echtes Ass im Ärmel. Unser Lieblingslöwe kann unser Produkt nicht nur in sämtlichen Verkaufsregalen unter-, sondern auch den Kunden näherbringen. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, uns mit ihm auszutauschen und Lockcard stetig weiterzuentwickeln.