Blog

Get access to our latest news by signing up for our newsletter.

Nie mehr den Geldbeutel verlieren — wie Smart Wallets das Reisen sicherer machen

Nie mehr den Geldbeutel verlieren — wie Smart Wallets das Reisen sicherer machen

Reisen bedeutet immer Risiko: Gepäck, Stress, Ablenkung Ob Städtetrip, Backpacking oder Geschäftsreise — unterwegs kann schnell mal etwas schiefgehen.Und besonders der Geldbeutel ist dabei einer de...

AirTag im Geldbeutel – so findest du dein Wallet wieder

AirTag im Geldbeutel – so findest du dein Wallet wieder

AirTag im Geldbeutel – so findest du dein Wallet wieder ⏱️ Lesezeit: ca. 4–5 Minuten Warum es so entspannt ist Die meisten Verluste sind keine Diebstähle, sondern Missgeschicke: Im Café liegen gela...

MagSafe-Wallet im Alltag – hält das wirklich?

MagSafe-Wallet im Alltag – hält das wirklich?

MagSafe-Wallet im Alltag – hält das wirklich? ⏱️ Lesezeit: ca. 4–5 Minuten Was MagSafe dir abnimmt MagSafe heftet dein Wallet direkt ans iPhone. Ergebnis: weniger Kramen, schneller zahlen, weniger ...

RFID-Schutz im Geldbeutel – brauchst du das wirklich?

RFID-Schutz im Geldbeutel – brauchst du das wirklich?

RFID-Schutz im Geldbeutel – brauchst du das wirklich? ⏱️ Lesezeit: ca. 4–5 Minuten Kurz & klar: Worum geht’s? Kontaktlos zahlen ist super bequem – aber die Karte funkt. RFID-Schutz blockiert ge...

Smart Wallet für Studenten – kompakt & sicher unterwegs

Smart Wallet für Studenten – kompakt & sicher unterwegs

🎓 Minimalistisch unterwegs: Das perfekte Wallet für Studenten Warum du als Student kein dickes Portemonnaie brauchst Uni, Bib, Nebenjob, WG-Leben, Reisen – dein Alltag ist flexibel, schnell und m...

Warum dein alter Geldbeutel dich ausbremst (und was besser ist)

Warum dein alter Geldbeutel dich ausbremst (und was besser ist)

Der Klassiker: Der fette, alte Geldbeutel Jeder kennt ihn: den riesigen, dicken Geldbeutel, der in der Hosentasche beult, beim Sitzen stört und immer voller Kassenbons ist, die du eigentlich längst...

Geldbeutel verloren? So teuer wird’s wirklich — und wie du dich schützen kannst

Geldbeutel verloren? So teuer wird’s wirklich — und wie du dich schützen kannst

Geldbeutel verloren? So teuer wird’s wirklich — und wie du dich schützen kannst Der Albtraum: Geldbeutel weg Handy? Check. Schlüssel? Check. Geldbeutel?Und dann der Schock: Mist — er ist weg. Ein v...

Bargeldloses Bezahlen am Terminal

Die Vor- und Nachteile von bargeldlosem Bezahlen

  Was von den einen geliebt wird, wird von manch anderen mit Unwohlsein beobachtet. Das bargeldlose Bezahlen setzt sich in Deutschland immer weiter durch. Im Jahr 2020 wurden ungefähr die Hälfte al...

8 Dinge die einen guten Geldbeutel ausmachen - Kaufkriterien für Geldbeutel - Lockcard

8 Dinge die einen guten Geldbeutel ausmachen - Kaufkriterien für Geldbeutel

Meiner Meinung nach muss ein zeitgemäßer Geldbeutel nicht mehr groß sein. Durch ein kleines Packungsmaß wird meist auch ein geringes Gewicht erreicht. Die Handhabung ist ein weiteres wichtiges Krit...

Münzgeld - Die drei sinnvollsten Verwendungsmöglichkeiten - Lockcard

Münzgeld - Die drei sinnvollsten Verwendungsmöglichkeiten

Münzgeld ist für Nutzer von kleinen Geldbeuten, Slim Wallets oder Kartenetuis ein Problem. Alle, die einen großen Geldbeutel haben können es zwar in ihrer Geldbörse verstauen, das macht ihren Geldb...

Höhenvergleich kleiner und großer Geldbeutel

Moderne Geldbeutel - Unterschiede in Aufbau, Handhabung und Namen

Geringe Abmessungen und Leichtigkeit machen einen modernen Geldbeutel aus. Dies wird meistens über die Reduktion von Material erreicht und das Einsetzten leichterer Materialien als Leder. Jedoch is...

Einfach und verständlich erklärt - Der Unterschied zwischen aktiven und passiven RFID-Blockerkarten - Lockcard

Einfach und verständlich erklärt - Der Unterschied zwischen aktiven und passiven RFID-Blockerkarten

Aktive und passive Blockerkarten unterscheiden sich zwar nicht im Aussehen – die Funktionsweise und der Aufbau heben sich jedoch stark voneinander ab. Diese Unterschiede beider Blockerarten sind au...